Die Anfänge
Von Deutschland nach Italien ...
... als frischgebackene Dolmetscherin habe ich 1987, nach meinem Diplomabschluss in Englisch und Italienisch an der Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprachwissenschaft in Germersheim), meinen Weg nach Bologna gefunden.
Seitdem arbeite ich freiberuflich als Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin mit Englisch und Italienisch, wobei Deutsch meine Muttersprache ist.
Im Laufe der Jahre habe ich Französisch als passive Arbeitssprache hinzugefügt, um mein Angebot zu erweitern.
Auf nach Europa
Dolmetschen für die Europäischen Institutionen
Im Jahr 2003 erlangte ich die Akkreditierung als freiberufliche Konferenzdolmetscherin bei den Dolmetscherdiensten der Europäischen Union (Kommission, Rat, Parlament), nachdem ich die SCIC-Prüfung erfolgreich abgelegt hatte. Diese Rolle ermöglicht es mir, an bedeutenden internationalen Veranstaltungen teilzunehmen und zur Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen beizutragen.
Technologie macht's möglich
Ferndolmetschen
Das Online- oder Ferndolmetschen, das ich sowohl simultan als auch konsekutiv anbiete, ist eine spannende Entwicklung der letzten Jahre. Angesichts der Vielzahl an Plattformen biete ich Ihnen gerne Beratung an, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ein spannender Beruf!
Die Vielfalt meiner Einsätze ist eine der faszinierendsten
Facetten meiner Dolmetschertätigkeit.
Ich habe die Gelegenheit, an unterschiedlichen Orten anspruchsvolle Meetings zu
dolmetschen und Schlüsselmomente entscheidender Begegnungen aus nächster Nähe mitzuerleben.
Dazu zählen:
Ministerkonferenzen der G7
Vertrauliche bilaterale Vertragsverhandlungen
Medizinerkongresse mit über 1000 Ärzten und Wissenschaftlern
Technische Werksbesichtigungen mit internationalen
Ingenieuren
Interviews mit Sportstars und Musikern
Berufsethik und Vertraulichkeit
Ich dolmetsche in verschiedenen Formaten – simultan, konsekutiv und flüsternd – bei Konferenzen, Business-Meetings und überall dort, wo höchste Standards erforderlich sind. Darüber hinaus biete ich Übersetzungen schriftlicher Dokumente an.
Als Mitglied des AIIC (Internationaler Verband der Konferenzdolmetscher) und des VKD im BDÜ halte ich mich an strenge berufsethische Standards und an die Verschwiegenheitspflicht, die den Mitgliedern beider Verbände obliegt.